Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Projekte

Projekte

LAUFENDE PROJEKTE / PROGRAMME

loginsRadstation

Im Jahr 2020 wurde bei LOGIN eine Fahrradflotte eingerichtet. 6 Fahrräder stehen mittlerweile zur Entlehnung im Hof der loginBase bereit. Die Fahrräder wurden von unterschiedlichen Personen aus dem LOGIN Umfeld gespendet und werden jährlich serviciert. Die Kosten für das Fahrradservice stellt die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus zur Verfügung. 
Ein Anruf bei LOGIN genügt, und gegen eine freie Spende können Räder je nach Verfügbarkeit, während der Büroöffnungszeiten ausgeborgt werden. Sanfte Mobilität und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt bei der Fahrradstation von LOGIN.

Jahresbericht 2024

loginsSprachen_Treffs

Im Sprachen Treff geht´s ähnlich zu wie in einem Sprachen Café -  Deutsch lernen, Englisch oder Spanisch Kenntnisse auffrischen, miteinander reden, voneinander lernen, Geschichten erzählen, gemeinsam aktiv werden und gegenseitig Wertschätzung erleben, das sind Anliegen des Projektes.

Jahresbericht 2024

logins Urbanes Gärtnern

Ein Garten braucht Pflege und Zuwendung - dies passiert seit Jahren im loginsGartenprojekt. An verschiedenen Standorten werden mittlerweile unterschiedliche Gartenflächen begrünt, bepflanzt und den NutzerInnen Grünoasen in der Stadt zugänglich gemacht. 2020 wurden die Aktivitäten um das Begrünen des Parkelts und um eine weitere Baumscheibe in der Jheringgasse erweitert.

Weiterlesen - PDF

 

Spartenprojekte ASKÖ

Der Verein LOGIN, als Mitgliedsverein im Sportdachverband ASKÖ/WAT Wien setzt seit Jahren Spartenprojekte im Bereich Volleyball und Fußball um. Konkret geht es in den Spartenprojekten darum, Freundschaftsmatches und Vernetzungsturniere mit anderen Sport- und Hobbyvereinen umzusetzen. Einerseits wird sportliche Motivation durch Wettkämpfe angeregt, andererseits kann so ein Übertritt von Teilnehmer*innen in andere Vereine, mit ggf. mehr Leistungsanspruch erfolgen.

loginsPlattformSelbstinitiativ!

Ressourcen und Potentiale nutzen: Teilnehmer*innen werden unterstützt eigene Ideen zu planen und umzusetzen. Auf diese Weise wird Vertrauen in eigene Fähigkeiten gestärkt.

Weiterlesen - PDF

laufende und abgeschlossene Teilnehmer*innen Initiativen

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

Integration und Partizipation für Menschen aus der Ukraine

Über das Jahr 2023 werden unterschiedliche Aktivitäten zur Integration und Partizipation für und gemeinsam mit vertriebenen Menschen aus der Ukraine umgesetzt.

Den Schwerpunkt der Aktivitäten bildeten Angebote aus Sport und Bewegung sowie Kunst und Kultur, Deutsch lernen, Austausch und Vernetzung. 

Projektbericht

(C) Paul Rameder

Kooperationsinitiative Fahrrad Einmal Eins 15

In Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Juvivo15, Zeit!Raum und MaBa - Mama Baby Sozialraum der Diakonie setzte LOGIN im Jahr 2022 eine Kooperationsinitiative im 15. Bezirk um. Ziel war es fahrradinteressierte Menschen, Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Neuaufsteiger*innen, Wiederaufsteiger*innen, Junge, Alte, dazu zu ermutigen aufs Fahrrad zu steigen. Das Fahrrad soll zur gesunden Fortbewegungsalternative werden. Im Projekt wurden Workshops zu Fahrsicherheitstraining und Fahrradtouren ins Grüne unternommen.

Projektbericht

(C) LOGIN

Kooperationsinitiative Öffentlicher Raum für Gesundheit

Spielerisch den öffentlichen Raum und die Nachbarschaft mit Bewegung, Körper und Worten erkunden, ein Gefühl des Zuhauseseins und der Zugehörigkeit entwickeln. Tanz, Meditation, Walk & Talk und Information im Auer Welsbach Park.

Kooperationsinitiative Verein Login – Civil Action Network – Nachbarschaftszentrum Wiener Hilfswerk

Projektbericht

Spazier mit mir!

Spazier mit mir! ist eine Kooperationsinitiative des Vereins LOGIN mit den Einrichtungen Max Winter Haus des Samariterbundes und dem Civil Action Network, finanziert durch die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) im Rahmen der Gesunden Bezirke.
Spazier mit mir! - gemeinsam Spazieren zur psychischen und physischen Erholung, zum netzwerken, zum Grätzl kennenlernen,.. Spazier mit mir und denk nach mit mir! - gemeinsam spazieren um gemeinsam nachzudenken, zu diskutieren, Ideen zu entwickeln... FLYER

Projektendbericht