Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Projekte

Projekte

LAUFENDE PROJEKTE / PROGRAMME

Gesundheitsförderung trifft Abfallvermeidung

Vorhandene Ressourcen nützen und dabei v.a. Abfall vermeiden – diese LOGIN Philosophie spiegelt sich auch im Fairteiler wider. Nicht mehr benötige Lebensmittel werden im Fairteiler gesammelt und anderen zur Verfügung gestellt. Zudem wird jeden Tag den Besucher*innen der loginBase eine gesunde Jause kredenzt oder gerettete Lebensmittel gemeinsam verkocht, Verpackungsmaterial wieder verwendet und Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen geschaffen. Auch der offene Bücherschrank und die Kleiderschütte bietet Gelegenheit zum Um-Fair-Teilen, also nicht verschwenden - wiederverwenden!

Seit 2019 ist LOGIN Kooperationspartnereinrichtung der Wiener Tafel und holt dort wöchentlich vor dem Müll gerettet Lebensmittel ab.
Das Projekt Gesundheitsförderung trifft Abfallvermeidung wird finanziert von der !Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen".

Projektendbericht

loginsSportfest - Integration in Zeiten der Isolation

100 Sportler*innen aus allen Teilen der Welt bei einem bunten Fest mit Vorlauf und Nachhall.
Am 4. Juli 2020 organisierte der Verein LOGIN unter Einhaltung aller Corona-spezifischen Schutzmaßnahmen ein Sportfest im Auer Welsbach Park. Bei diesem sportlichen Großevent trafen Sportler*innen aus allen Erdteilen bei einem Volleyball-Tournament für Herren- und Mixed-Teams und zwei Fußball-Turniere – jeweils für Damen und Herren-Teams aufeinander. Daneben gab es Workshops für Karatedo, Capoeira, Mitmachstationen mit Impro-Theater, Trommel-Workshops. Sport ist ein gesellschaftliches Highlight. Für Alle. Daher wurde diese Veranstaltung auch unterlegt mit Kultur und Kulinarik, dazu selbstgemachte kulinarische Spezialitäten – Speis und Trank mit internationaler Note. Zusammen sporteln, zusammen feiern, v.a. in Zeiten der Isolation - ein wichtiger Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bericht 2020

loginsIntegration - Vielfalt in Bewegung - Vielfalt in Begegnung

Sprache, Sport, Bewegung und Kultur - Gesundheit und soziale Teilhabe für geflüchtete und auch andere in Wien ansässige Menschen. Durch die Teilnahme an den Projektaktivitäten wird Kontakt und Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Biografie, über angeleitete Bewegungsaktivitäten, mit Raum für Kontaktaufbau und Austausch, gefördert.

loginsIntegration_Vielfalt in Bewegung _Endbericht 

Ausgezeichnet mit dem Gesundheitspreis der Stadt Wien 2019

(C) Paul Rameder

Kooperationsinitiative Fahrrad Einmal Eins 15

In Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Juvivo15 und Zeit!Raum setzte LOGIN im Jahr 2019 eine Kooperationsinitiative im 15. Bezirk um. Ziel war es fahrradinteressierte Menschen, Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Neuaufsteiger*innen, Wiederaufsteiger*innen, Junge, Alte, dazu zu ermutigen aufs Fahrrad zu steigen. Das Fahrrad soll zur gesunden Fortbewegungsalternative werden. Im Projekt wurden Workshops zu Fahrsicherheitstraining und Fahrradtouren ins Grüne unternommen.

Fahrrad Einmal Eins Endbericht 2019

loginsCRICKETundMEHR

Cricket und mehr! – Interkulturalität in Rudolfsheim ist eine Kooperationsinitiative im 15. Bezirk zwischen den Einrichtungen LOGIN, Fairplay-Team 15. und Fairplay-Team 12.
Über die Sommermonate werden regelmäßige Veranstaltungen von und für in den 15. Bezirk zugezogene Menschen, umgesetzt. Die Förderung des interkulturellen Dialoges, über Vermittlung von Sport und Spiel / Sprache und Kommunikationsweisen, stehen dabei im Vordergrund.

loginsCricket und mehr! Endbericht

Zeichnung von Jfan Omar

loginsMITeinander - FÜReinander

Im Projekt MITeinander – FÜReinander werden unterschiedliche Aktivitäten von geflüchteten Menschen für andere Menschen (geflüchtete, schon länger bzw. schon immer in Wien ansässige Personen) umgesetzt. Ziel ist es, Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen mit Fluchtgeschichte vor den Vorhang zu holen. Sozialen Anerkennungen, Respekt, gegenseitiges Lernen und Wertschätzung können auf diese Weise erfolgen.

loginsMITeinander - FÜReinander_Endbericht

(C)Pixabay

Gesundheit geht durch den Magen

Gesundheit geht durch den Magen ist eine Workshopserie des Vereins LOGIN, im Rahmen der Gesunden Wiener Bezirke, in Kooperation mit Einrichtungen der Wiener Wohnungslosen Hilfe.2018 fand die Initiative im Übergangswohnheim Vinzenzhaus für wohnungslose Männer, der Caritas Wien statt. 2019 wurden die Workshops in Kooperation mit der Heilsarmee in der Einrichtung Salztorzentrum - Wohnheim für Männer umgesetzt.Ziel war die Verbesserung von Gesundheits- und Selbstversorgungs- bzw. Selbstfürsorgekompetenzen. Die Erweiterung von Kochfertigkeiten und eine Wissens- und Informationsvermittlung rund ums gesunde Essen, sollte erreicht werden.

Gesundheit geht durch den Magen_Endbericht Vinzenhaus_2018
Gesundheit geht durch den Magen_Endbericht Heilsarmee_2019

Bild von Jahar Dasgupta © Wikimedia Commons

loginsIntegration - Mamatreff - Deutschlernen

Deutschlernstation für Mamas - Spielstation für Kinder. Im Mamatreff können Mütter von Klein- und Vorschulkindern, in ungezwungener Atmosphäre Deutschlernen, sich vernetzen und austauschen, während die Kinder in der Spielstation betreut werden.

loginsIntegration-Mamatreff-Deutschlernen Endbericht 2018

Hl.-Geist-Taube © Volkskundemuseum Wien

loginsKulturtransfair - 1000 und eine Heimat

Kultur-Transfair ist ein Projekt von Hunger auf Kunst und Kultur. Eine Sozialeinrichtung und eine Kultureinrichtung setzen gemeinsam ein Projekt, zur Förderung von kulturellen Zugängen für "dem Kulturbetrieb ferne Personen" um. Auf diese Weise werden künstlerische Potentiale und gesellschaftliche Teilhabe gestärkt. LOGIN kooperiert mit dem Volkskundemuseum und dem Weltmuseum.

loginsKulturtransfair 1000undeineHeimat Endbericht 2018
LINK Projektgalerie Kulturtransfair